Burgwald Cup 2022 / 2. Wettkampftag

Ach am 2. Wettkampftag beim Burgwald Cup 2022 in Birkenbringhausen hat die Jugendfeuerwehr Burgwald wieder einen Erfolgreichen Wettkampf geliefert und den 1. und 6. Platz belegt.

Burgwald Cup 2022 / 1. Wettkampftag

Die Jugendfeuerwehr Burgwald holt beim Eröffnungswettbewerb des Burgwald Cup 2022 in Ernsthausen den 1. und 8. Platz.

Landesentscheid der Feuerwehren in Hungen: Burgwald erreicht Platz 14 von 31 Manschaften

Die Gruppen aus Waldeck-Frankenberg: (von links) Roda, Rennertehausen, Burgwald und Bergheim-Giflitz. Die Jugendfeuerwehr Haina fehlte bei dem Fototermin.  © Marco Kauffunger

Hungen. Mit guten Ergebnissen sind die heimischen Mannschaften vom Landesentscheid der Jugendfeuerwehren und der Einsatzabteilungen aus Hungen nach Waldeck-Frankenberg zurückgekehrt. Die beste Platzierung erreichten die Rodaer Mädchen mit Platz 3 unter sieben Mannschaften.

Haina wurde bei den Jungen Fünfter von 31, Burgwald kam auf Platz 14. Bei den Staffeln landete Bergheim-Giflitz als Elfter im Mittefeld. Die Siegerteams aus Petersberg-Steinau (Jungen) und Hünfeld-Kirberg (Mädchen) dürfen im kommenden Jahr bei den Deutschen Meisterschaften antreten.

Die Erwachsenen-Teams aus dem Landkreis hatten mit den Podestplätzen nichts zu tun: Goldhausen wurde 18., Rennertehausen 19..

Waldeck-Frankenbergs Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick sprach von einem insgesamt guten Abschneiden der heimischen Gruppen im Landesvergleich. Und er freute sich vor allem über die vorderen Platzierungen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis.

„Diese Ergebnisse fallen nicht vom Himmel, sondern sind das Resultat der harten Arbeit von Wochen und Monaten. Wir sind stolz auf euch“, sagte Michael Wickenhöfer aus Birkenbringhausen, Fachbereichsleiter Wettkämpfe und stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart, bei der Siegerehrung an alle Jugendmannschaften.

Quelle: HNA Ausgabe vom 11.09.2018